Zytogenetik

46 Chromosomen (46,XX) |
Männlicher Chromosomensatz mit |
Mögliche Indikationen für eine pränatale oder postnatale Chromosomenanalyse oder Array-CGH können sein:
- Aborte
- Auffälliger Ultraschallbefund
- Biochemisches Screening / ETS
- Fehlbildungssyndrom / unklar
- Infertilität
- Mentale Retardierung (MR)
- Mütterliches Alter
- Pränataler Schnelltest zum Aneuploidie-Screening
- Veränderungen der Chromosomen bei erkrankten Verwandten
- Veränderungen der Chromosomen bei gesunden Verwandten
- Mikrodeletionssyndrome
oder zur Diagnostik von:
- Angelman Syndrom (AS)
- Cri-du-Chat Syndrom
- DiGeorge Syndrom / Deletion 22q11.2 Syndrom
- Miller-Dieker Syndrom (MDS)
- Prader-Willi Syndrom (PWS)
- Smith-Magenis Syndrom (SMS)
- Williams-Beuren Syndrom (WBS)
- Wolf-Hirschhorn Syndrom (WHS)
- Familiäre kryptische Chromosomenaberrationen und Translokationstrisomien der Chromosomen 13, 18 und 21
Bei der Auswahl der passenden Analysestrategie sind wir Ihnen gerne behilflich.
Im Rahmen einer genetischen Diagnostik können genetische Beratungen in Anspruch genommen werden.Zur Vereinbarung oder Vermittlung eines genetischen Beratungstermins und für weitere Informationen können Sie uns gerne kontaktieren.
Informationsmaterialien und Anforderungsscheine finden Sie in unserem Downloadbereich
Leistungen der Humangenetik belasten nicht das Laborbudget des zuweisenden Arztes.
Nähere Informationen unter: Praxisinformation der Kassenärztlichen Bundesvereinigung